Die Lackierung eines Autos erfolgt aus unterschiedlichen Gründen. Manchmal muss ein Auto infolge einer Reparatur neu lackiert werden und manchmal wünschen sich Menschen einfach einen neuen Anstrich oder eine andere Farbe. Beim Smart Repair geht es darum, nur kleine Bereiche an Autos zu reparieren. Manchmal betrifft dies auch den Lack. Dies macht es natürlich nötig, dass man den Farbton möglichst nah an dem Original hält, damit die Reparatur später entsprechend nicht auffällt. Dies ist verständlicherweise nicht so einfach, wie man denkt. Ein erfahrener Mechaniker weiß jedoch, wie man den richtigen Farbton bestimmt.
Zunächst einmal ist es dafür wichtig, die Farben zu verstehen. Dies bedeutet beispielsweise zu wissen, dass die Farbe, wenn sie aufgetragen wird, anders wahrgenommen werden kann, je nachdem wie die Oberfläche das Licht reflektiert. Häufig ist auch das Applikationsverfahren dafür verantwortlich, dass es später zu Schwankungen beim Farbton kommt. Man sollte ebenfalls bedenken, dass die Rezeptur der Lacke bei jedem Hersteller unterschiedlich ist. Die Wahl des richtigen Farbtons beginnt somit bereits bei der Wahl des richtigen Lacks, unabhängig der Farbe. Mechaniker verwenden zunächst ein Messgerät, um die Farbe am Auto zu bestimmen. Dadurch erhält man unterschiedliche Farbton-Informationen, die für die Abstimmung erforderlich sind. Vor allem, da die meisten Farben von Lacks nicht Grundtöne, wie Gelb, Rot und Blau sind, sondern Mischungen, ist es natürlich wichtig, möglichst viel über die Farbe herauszufinden.
Im Anschluss werden dann sogenannte Color Boxen verwendet. In diesen sind Serien-Farbtöne sowie verschiedene Varianten enthalten. Spezielle Programme ermöglichen es auch, dass diese einem Formeln vorschlagen, die am ehesten einen bestimmten Farbton treffen. Anschließend erfolgt dann der Test, indem unterschiedliche Farbtöne vermengt werden, bis man einen Farbton erhält, der genau oder zumindest fast genau dem, des bestehenden Lacks des Autos entspricht. Wenden Sie sich an ein Smart Repair Frankfurt Unternehmen, wenn Sie in der Stadt oder in der nahen Umgebung wohnen.