Viele Menschen schwören auf die Wirkung der Bachblüten. Sie sollen bei verschiedenen Leiden gut helfen und den Menschen wieder in Einklang bringen. Sie wirken vor allem auf seelischer Ebene.
Deshalb ist es auch sinnvoll sie zum Beispiel bei Burnout einzunehmen. Das hat vor allem damit zu tun, dass sie negative Charakterzüge des Menschen verschwinden lassen. Das soll heißen unsere Seele bekommt durch die Bachblüten wieder neuen Schwung und Lebensfreude.
Der Körper kommt in seinen harmonischen Ursprung zurück. Die Bachblüten wirken hierbei als Unterstützung.
Burnout – was ist das?
Burnout ist mittlerweile ein Begriff den jeder kennt. Es ist der Zustand der völligen Erschöpfung, der durch bestimmte Situationen und Lebensbedingungen entstanden ist. Viele Menschen in Deutschland leiden an Burnout und können deshalb kaum ihrem täglichen geregelten Leben nachgehen.
Das hat damit zu tun, dass über einen längeren Zeitraum der Mensch mit negativen Einflüssen, Stress und Überforderungen zu kämpfen hatte, die dann letztendlich zu dieser Krankheit führen können.
Die Symptome des Burnout
Die Symptome sind vielfältig, können aber auf drei grundsätzliche Symptome beschränkt werden.
Alles wird gleichgültig
Durch die Gleichgültigkeit die die Person an den Tag legt, schafft sie sich eine Distanz zum Problem. Auch die Anliegen anderer Personen spielen keine Rolle mehr und werden vernachlässigt.
Es gibt keinen Antrieb mehr
Die Person mit dieser Krankheit ist antriebslos und matt. Sie kommt morgens schlecht in die Gänge und ist auch tagsüber nicht fit. Die Seele und auch der Körper sind davon betroffen.
Die Person ist leicht zu reizen
Die Reizbarkeit der Person steigt enorm an. Schon kleine Schwierigkeiten werden zu einem großen Problem. Auch bei Kritik ist eine Kommunikation mit der Person schwierig. Die Reaktionen sind völlig überzogen und übertrieben.
Wenn Sie bei sich diese Symptome erkennen und etwas dagegen tun möchten, sind Bachblüten eine gute Wahl. Hier gibt es verschiedene Bachblüten für verschiedene Beschwerden.
Diese können auch ergänzend zu Medikamenten eingenommen werden. Es gibt verschiedene Bezeichnungen, die Unterschiedliches bewirken. Zum Beispiel:
- Olive: wird genommen bei Erschöpfung von Körper und Seele
- Elm: wird genommen bei Überforderung und der daraus entstanden Erschöpfung
- Gentian: wird genommen, wenn einen der Mut verlässt und man aufgeben will
- Hornbeam: wird genommen bei Müdigkeit während der Arbeit und Widerwille bei der Arbeit
- Oak: wird bei Erschöpfung eingenommen und stärkt den Körper. Optimal bei dieser Krankheit.
- White Chestnut: wird eingenommen bei zu vielen schlechten Gedanken im Kopf. Hilft bei Schlafstörungen, Grübeln und Selbstgesprächen
- Mustard: wird eingenommen bei schlechter Laune und Depression
- Holly: wird eingenommen bei Aggression und Gereiztheit
- Willow: wird eingenommen bei Hadern und Bitterkeit, Selbstmitleid und andere Personen verantwortlich für die eigenen Probleme machen
Diese Bachblüten sind alle geeignet, die Symptome des Burnouts zu mildern und zu verbessern. Außerdem sollte weiterhin selber darauf geachtet werden, dass man sich nicht überfordert und überlastet.
Des Weiteren ist ausreichender Schlaf gegen Burnout wichtig. Wenn Sie alle Faktoren beachten, können Sie das Tief gut bewältigen und dieser Krankheit optimal entgegen wirken.