Ein Heizungsfachmann – auch als Gas-Wasserinstallateur bekannt – kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung helfen.
Der Beruf erfordert handwerkliche Fähigkeiten, sei es beim Verlegen von Rohren oder beim Installieren von Geräten. Daher verfügt ein traditioneller Klempner theoretisch über dieses Know-how, um einen Kessel zu installieren, was ihm an Kenntnissen in der Elektrizitäts- und Wärmeuntersuchung von Wohnungen fehlt.
Nur ein Heizungsfachmann kann Sie bei der Auswahl der notwendigen Geräte für Ihr Zuhause unterstützen. Er berücksichtigt die Möglichkeiten des letzteren sowie Ihr Budget. Dieser Fachmann kann Sie zu Wärmepumpen, Heizkesseln und sogar staatlichen Beihilfen beraten – vorausgesetzt, es handelt sich um ein staatlich anerkannten und entsprechend ausgebildeten Handwerker.
Der traditionelle Klempner ist im Allgemeinen nicht in der Lage, Stahl zu schweißen!
Profis bauen ganz einfach ein Netzwerk für Ihr Zuhause auf, wenn Sie beispielsweise eine Fußbodenheizung verlegen möchten. Ein Schritt erfordert jedoch etwas genaueres Know-how, das sich um das Schweißen dreht und bestimmte Materialien genauer schweißen kann.
Dies kann ein Klempner tun, es sei denn, er muss sich auf Stahl oder Kupfer konzentrieren, da dieses Material letztendlich höhere Kenntnisse erfordert. Dies ist ein wichtiger Unterschied, den Sie kennen sollten, da es beispielsweise der einzige ist, der ein Gasnetz in Ihrem Haus installiert.
Gründliche Fehlersuche bei allen heizungsrelevanten Geräten
In der Regel wird der Installateur auf die Baustelle entsandt, um die Grundausstattung wie Dusche, Waschbecken, Toilette oder Badewanne zu installieren. Der Installateur kann jedes Mal eine Störungssuche durchführen – insbesondere wenn Sie mit einer Störung oder einem blockierten Rohr konfrontiert sind.
Auch der Heizungsfachmann verfügt über diese Fähigkeiten, aber er unterscheidet sich wiederum in der Wartung aller heizungsrelevanten Geräte. Heizkörper, Boiler, Spezialböden sowie Wärmepumpen sind nicht im Kompetenzkatalog des Sanitärinstallateurs enthalten.
Nur der Heizungsfachmann kann sich um Themen rund um das Gas fachgerecht kümmern
Wie wir sehen konnten, kann er das Netzwerk Ihres Hauses aufbauen und bei einem möglichen Problem nach Ihrem Zähler eingreifen. Wenn ein Leck am Einlass Ihres Gaskochers festgestellt wurde, kann Ihnen ein Installateur im Gegensatz zu seinem Kollegen, der für Arbeiten an Gasgeräten autorisiert ist, bei diesem Vorgang nicht helfen.
In den meisten Fällen hat sich dieser Fachmann auf die Erlangung eines Installateur- und / oder Reparaturdiploms in den Bereichen Wärme, Sanitär & Klempner spezialisiert. Mit diesem Wissen kann er problemlos Fehler beheben.
Prüfen Sie generell die Referenzen Ihres Ansprechpartners sowohl im Sanitär- als auch im Heizungsbereich. Der einfachste Rat ist, dass es empfehlenswert ist, die Fähigkeiten des Fachmanns auf den ersten Blick zu beurteilen – denn wenn es sich bei Ihrer Installation um die Heizung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung handelt, kann nur ein Installateur vor Ort entsandt werden.
Was die Garantien betrifft, sind sie für die beiden Gewerke ähnlich. Daher müssen sie ein gewisses Maß an Anforderungen erfüllen und gleichzeitig eine zehnjährige Garantie und Versicherung (z. B. Haftpflicht) bieten. Die 10-Jahres-Garantie stellt eine Garantie für Sicherheit und Qualität dar, die insbesondere für einen Wohnbaustandort unerlässlich ist.