PHD berufsbegleitend

Einen PHD berufsbegleitend ohne Kompromisse

PHD berufsbegleitend

Nicht selten ziehen Akademiker in Erwähnung, einen PHD-Titel berufsbegleitend zu erlangen. Was vor einigen Jahren undenkbar und neben dem eigentlichen Beruf als nicht realistisch angesehen wurde, stellt heutzutage kein Problem mehr dar. Ein PHD berufsbegleitend zu erlangen dauert in der Regel um die drei Jahre, kann aber je nach aufgebrachter Zeit etwas schneller oder auch bis zu einem Jahr verlängert werden.

Für welche Zielgruppe eignet sich ein PHD berufsbegleitend?

Ein Doktoratsstudium/PhD kann im Grunde jeder Akademiker in Betracht ziehen, der die Voraussetzungen dazu erfüllt. Das Studium richtet sich für gewöhnlich an Manager, Führungskräfte, hoch qualifizierte Spezialisten sowie Unternehmer, die aus vielerlei Gründen – sowohl aus beruflicher als auch aus familiärer – unter normalen Bedingungen keine Zeit übrighaben, das Doktoratsstudium/PhD zu einst üblichen Bedingungen zu absolvieren. Möglichkeiten gibt es inzwischen genügend, sodass der Wunsch, einen PHD berufsbegleitend zu erhalten nur eine Frage von wenigen Jahren ist.

Anbieter für ein berufsbegleitendes Doktoratsstudium/PhD

Besonders in den letzten Jahren zeigte sich, dass der Wunsch nach Weiterbildung jeglicher Art an Relevanz gewann. Den Doktortitel zu erlangen stellte jedoch aufgrund der Art, diesen zu erhalten, stets ein Problem dar, wenn die Akademiker bereits in einem Beruf tätig waren, der nicht einfach gekündigt werden könnte. Nicht wegen der Familie und ebenso wenig aus persönlichen Gründen und der Verpflichtung des Unternehmens gegenüber.

Europäische Universitäten erkannten diesen „Richtungswechsel“ rechtzeitig und entwickelten Modelle, die tragfähig und mit der üblichen Vorgehensweise gleichgestellt sind – die Qualität des Doktortitels „PhD“ ist hervorragend und ohne Einbußen anerkannt.

Da Universitäten über Partnerschaften mit anderen hochanerkannten Universitäten eingegangen sind, stellt es folglich auch kein Problem mehr dar, beispielsweise über einer Hamburger Universität im Ausland zu promovieren – die Betreuung erfolgt somit in Hamburg und das eigentliche Studium in dem gewählten Ausland. Dieses Modell ist sehr beliebt, sollten das Doktoratsstudium/PhD online stattfinden.

Diese Möglichkeit dient dazu, das Wunschfach auch im eigenen Land zu wählen, ohne dafür ins Ausland ziehen zu müssen. Nicht jede Universität bietet im eigenen Haus jede Art Doktoratsstudium/PhD an – sie sind spezialisiert, bieten jedoch durch Partnerschaften Alternativen, die mit deren Spezialisierung vergleichbar ist.

Findet sich ein Doktorvater für mein PHD berufsbegleitend?

In Deutschland ist es je nach Fachrichtung etwas schwierig, einen Doktorvater zu finden – die „Denkweise“ im Ausland hingegen ist etwas offener und stellt aus diesem Grund kein sonderliches Problem dar, einen Doktorvater- oder Doktormutter ausfindig zu machen. Lediglich kann es schon sein, dass Englischkenntnisse auf recht hohem Niveau vorausgesetzt werden – dies ist jedoch je nach Fachrichtung grundsätzlich Bedingung – unabhängig des Landes!

Fazit

Wer heutzutage einen PhD-Titel erwerben möchte, dem stehen einige Möglichkeiten dazu bereit. Europäische Universitäten und deren Partnerschaften begleiten Akademiker zielführend zum Titel „PhD“. Um den Titel zu erlangen, wird im vollen Umfang sowohl der aktuelle Job als auch die Familie zu gleichen Teilen berücksichtigt. Voraussetzung, den Titel zu erwerben, ist, wie bei der regulären Methode auch, entweder einen Masterabschluss, ein Diplom, Staatsexamen oder aber einen Magister zu besitzen. Eine moderne Möglichkeit stellt ein PHD berufsbegleitend dar, welches bis zu 100 Prozent online stattfinden kann.

Related Post

BodybuilderBodybuilder

bodybuilder Erklärung: Was ist dies und was bedeutet das? bodybuilder ist die Abbreviation für den Wirkstoff, welcher in der Hanfpflanze zu finden ist – ebenso Cannabidiol oder Cannabinoid genannt. Mehrere

Uncategorized